Wer sich gesund ernähren will, ist mit der sogenannten Paleo-Diät gut beraten. Doch worauf muss man dabei eigentlich achten?
Was ist Paleo?
Diese Form der Ernährung ist die älteste und gesündeste, die es gibt. Es wird auf sämtliche Getreideprodukte wie zum Beispiel Weizen verzichtet. Dabei entledigt man sich auch gleichzeitig dem umstrittenen Gluten-Klebstoff, den immer mehr Menschen nicht mehr vertragen. Zucker ist ebenfalls tabu, der ja übrigens von Fachärzten auch schon offenkundig als pures Gift bezeichnet wird. Künstliche Zusatzstoffe sind logischerweise erst recht nicht erlaubt. Also muss alles frisch und garantiert industriell unverarbeitet in die Paleo-Küche gelangen, bevor man seine Nahrung zubereitet. Früchte, Nüsse, Fleisch und alles, worüber ein Steinzeitmensch verfügen konnte, darf auf den Speiseplan.
Ein norddeutsches Paleo-Gericht
Keine Sorge. Das Paleo heißt nicht, dass man Pfeil und Bogen rausholen und seine Tiere erst selber erlegen muss. Wichtig ist, dass das Fleisch unbehandelt ist. Echtes Bio-Fleisch ist beispielsweise erlaubt. Und auch die typischen Norddeutschen Gerichte kann man auf die Paleo-Weise zubereiten.
Labskaus für 2 Personen
– 150 g Hackfleisch
– 0,5 kg Kartoffeln
– 2 Zwiebeln
– 2 Matjes
– Rote Beete
– 2 Spiegeleier
– Olivenöl
– Salz, Pfeffer, Branntweinessig
Die Kartoffeln herkömmlich schälen und in Salzwasser kochen, dann stampfen. Die Zwiebeln schälen, würfeln und in Olivenöl andünsten, dann das Hackfleisch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rote Beete schälen, würfeln und mit Essig taufen. Nun die Matjes klein schneiden und die Eier braten.
Anrichten: Den Teller zur Hälfte mit Kartoffelbrei bedecken und diesen mit einem Rote-Beete- und Matjes-Mix umranden. Das Gehackte auf die andere Hälfte legen. Das Spiegel-Ei kommt zentral darüber. Guten Appetit!
Ein Restaurant mit Paleo-Gerichten: Paledo
Man kann auch probeweise mal in einem paleo-orientierten Restaurant beispielsweise in Hamburg dinieren. Es gibt zum Beispiel jede Menge köstliche Fruchtschalen, wahlweise mit exotischen Toppings und delikate Säfte. Aber Vorsicht: Nicht alles auf der Karte ist hundertprozentig Paleo.