Landwirtschaft und Bioprodukte auch in Niedersachsen

Die Zahl der ökologischen Bauernhöfe und Betriebe in Deutschland wächst. Jedes Jahr kommen hunderte neue hinzu und es sind, laut „Strukturdaten zum Ökologischen Landbau für das Jahr 2018“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, mittlerweile mehr als 46.000 Betriebe zu verzeichnen. Demnach gewinnt der ökologische Landbau zwar immer mehr an Bedeutung, dennoch ist die gesamte Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe hingegen insgesamt etwas rückläufig. Nachfolger haben es relativ schwer, wenn sie die Betriebe übernehmen, da die Konzepte meist stark angepasst und die Betriebe modernisiert werden müssen. Es muss seitens der Politik mehr daran gearbeitet werden, die Landwirtschaft zusätzlich besonders für Neueinsteiger in diesen beruflichen Feldern attraktiv zu machen.

Insgesamt positiver Trend

Allgemein wird davon ausgegangen, dass sich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe alle zwanzig Jahre in etwa halbiert. Und im Vergleich zur Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die 2018, nach Angaben zur Bodennutzungshaupterhebung des Statistischen Bundesamtes, bei ca. 263.860 lag, ist die Anzahl der Bio-Höfe immer noch relativ gering. Dabei wird die Nachfrage nach Bio-Produkten in Deutschland immer größer. Also gibt es, auch von der wirtschaftlichen Seite her betrachtet, genügend gute Gründe, sich mit der Herstellung biologischer landwirtschaftlicher Produkte zu befassen. Die Nachfrage ist faktisch höher als das Angebot.

Bio in Niedersachsen

Der momentane Stand der Dinge ist im gesamten norddeutschen Bereich im Bezug auf den ökologischen Landbau nach Erkenntnis der Daten des

Landwirtschaftsministeriums stark ausbaufähig. 2018 hat Niedersachsen mit 4,1 % den untersten Rang im Bezug auf die ökologisch genutzte Fläche im Vergleich zum gesamten deutschen Raum belegt. Saarland hatte im Vergleich den besten Platz mit 16,5 %. Doch es gibt durchaus Lichtblicke. Und dass Niedersachsen auch „BIO“ kann, beweist der Gewinner des letzten Bundeswettbewerbs für Ökologischen Landbau: Der Demeter-Biohof Luna aus Freden, der vom Aussterben bedrohte Tiere wie das „Alte Angler Rotvieh“ züchtet und sich für den Naturschutz einsetzt. Landwirtschaft und Bioprodukte auch in Niedersachsen.